Werfen wir eine Münze, fällt entweder Wappen oder Zahl. Aufgrund der Münzform haben beide Ergebnisse die gleiche Chance. Wir könnten erwarten, bei einer Münzwurfserie fällt etwa gleich oft Wappen wie Zahl.
Dies wollte ich testen. In folgenden Säulendiagrammen habe ich die Ergebnisse meiner drei Münzwurfserien zusammengefasst.
Betrachten Sie die Entwicklung der absoluten und der relativen Häufigkeiten bei zunehmender Anzahl der Würfe. Welche Aussagen lassen sich treffen?
10|50|100|500|1000 Mal geworfen:
1. Wurfserie | 2. Wurfserie | 3. Wurfserie |
![]() |
![]() |
![]() |
Aussagen: absolute Häufigkeit / relative Häufigkeit
Wenn Sie Lust haben, führen auch Sie dieses Zufallsexperiment durch. Beobachten Sie eine ähnliche Häufigkeitsentwicklung?